Hinter diesem Begriff „Zweiter Weg“ verbirgt sich eine Initiative der Stadt Ulm mit den Ulmer Turn- und Sportvereinen.
Die Vereine bieten für alle Interessierten Sportkurse an, ohne dass eine Vereinsmitgliedschaft erforderlich ist. Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt direkt über den anbietenden Verein.
Bei Fragen zu unseren Kursen steht Ihnen entweder der/die Kursleiter/in oder Frau Carmen Himmel gerne zur Verfügung.
Wir bieten, zusammen mit ausgebildeten Übungsleiter/innen, Gymnastik- und Sportlehrer/innen, die folgenden Gymnastikkurse an :
Tertial | von | bis |
I. | Anfang Januar | Ende März |
II. | Mitte April | Ende Juli |
III. | Mitte September | Ende Dezember |
Kursübersicht
Kurs | Titel / Kursleitung | Uhrzeit | Gebühren | |
Mo, Turnhalle Jörg-Syrlin Schule, Märchenweg 15, Ulm | ||||
Kurs 1 | Damen, Frau Herget | 17.45 – 18.45 | 38 € / UKF- Mitglieder frei | |
Kurs 2 | Damen, Frau Herget | 19.00 – 20.00 | ||
Kurs 3 | Herren, Herr Waldbüßer | 20.00 – 21.00 | ||
Mo, Turnhalle Schubart Gymnasium, Innere Wallstraße, Ulm | ||||
Kurs 92 | Damen, Frau Obermaier | 20.00 – 21.30 | 38 € / UKF- Mitglieder frei | |
Mo, Lernschwimmbecken Jörg-Syrlin Schule, Märchenweg 15, Ulm | ||||
Kurs 60 | Wassergymnastik, Frau Diepolder | 17.30 – 18.15 | 45 € / UKF- Mitglieder 13 € | |
Kurs 6 | Wassergymnastik, Frau Diepolder | 18.15 – 19.00 | ||
Kurs 6a | Wassergymnastik, Frau Diepolder | 19.00 – 19.45 | ||
Do, Turnhalle Elly-Heuss-Realschule, Elisabethenstraße, Ulm | ||||
Kurs 100 | Damen, Gymnastik/Tanz, Frau Schirmer | 18.00 – 19.30 (Gymnastikraum) | 38 € / UKF- Mitglieder frei | |
Kurs 43 | Damen, Frau Herget | 17.45 – 19.15 |
Beschreibung der Kurse
Bei Frau Diepolder (Montag ab 17.30 Uhr) sind die Damen in der Schwimmhalle.
Durch den Wasserauftrieb ist die Gymnastik besonders schonend für Gelenke und Wirbelsäule und durch den Wasserwiderstand kräftigend. Abwechslungsreich und anspruchsvoller wird es durch diverse Kleingeräte.
Bei Frau Schirmer (Donnerstag 18.00 Uhr) ist Rhythmus trumpf.
Zu verschiedenster Musik wird getanzt. Mit Dehn- und Kräftigungsübungen beginnt die Stunde.
Bei Frau Herget (Montag 17.45 Uhr + 19.00 Uhr und Donnerstag 17.45 Uhr) geht es um den ganzen Körper.
Abwechslungsreich, mit und ohne Sportgeräte, wird die eigene Koordination, Balance und Ausdauer angesprochen und dabei sämtliche Muskeln gestärkt. Beim Einkehren nach dem Sport wird geplaudert und gelacht.
Bei Frau Obermaier (Montag 20.00 Uhr) steht Aerobic und Step-Aerobic im Mittelpunkt.
Kräftigungsübungen mit und ohne Sportgeräte treiben den Teilnehmerinnen das Wasser aus den Poren. Dehnübungen bilden den Abschluss der Stunde.
Bei Herr Waldbüßer (Montag 20.00 Uhr) sind die Männer unter sich.
Spaß macht es allen, wenn es rund um den Ball geht. Übungen für einen gesunden Rücken kommen bei den Männern auch nicht zu kurz. Zu sportlichen oder kulinarischen Unternehmungen außerhalb der Turnhalle treffen sich die Männer rund ums Jahr.